Headhunter - Definition, Methoden und Nutzen für Unternehmen
Was ist ein Headhunter? Der Headhunter ist ein Spezialist, der besonders gut darin ist, andere Spezialisten zu finden. Sie suchen gezielt nach dem passenden Mitarbeiter und der richtigen Führungskraft für das Unternehmen. Nicht nur das, sie sind auch beratend tätig, handeln Verträge aus und mehr.
Gerade im Vertrieb – etwa für Positionen wie Verkaufsberater, Verkaufsleiter oder Vertriebsleiter – ist diese Methode besonders effizient. Denn die besten Talente sind oft bereits in einer Anstellung und müssen für einen Wechsel überzeugt werden. Genau für Dein Unternehmen kann ein Headhunter in Wien und Niederösterreich genau die richtigen Mitarbeiter anwerben.
Was macht ein Headhunter?
Wie der Name vermuten lässt, geht der Headhunter auf die Jagd nach neuen Mitarbeitern und Führungskräften. Er geht dabei aktiv vor, sucht gezielt nach Profilen, die im Unternehmen gefragt sind, und spricht diese direkt an.
Der Headhunter begleitet den gesamten Prozess – von der Identifikation bis hin zur Vertragsverhandlung. Ziel ist eine nachhaltige, passgenaue Besetzung statt nur einer schnellen Vermittlung.
In der Regel suchen sie hoch qualifizierte Mitarbeiter sowie Führungspersonal. Dabei setzen sie auf moderne Recruiting-Methoden wie etwa Active Sourcing. Das Headhunting ist vor allem in Bereichen wie Sales und IT ein häufiges Mittel. Gerade im Sales ist der Bedarf an leistungsstarken Persönlichkeiten, Führungskräfte und Geschäftsführer groß.
Im Gegensatz zu einem klassischen Personalvermittler gibt der Headhunter keine Stellenanzeigen auf und greift auch nicht auf einen Pool an verfügbaren Mitarbeitern zurück. Stattdessen sucht er gezielt nach geeigneten Mitarbeitern und Führungskräften und spricht sie selbst an. Häufig handelt es sich dabei um Personen in einem bestehenden Arbeitsverhältnis.
Direct, Executive und Board Search
Mit der Zeit haben sich spezialisierte Typen des Headhuntings entwickelt. Das reguläre Headhunting wird auch als „Direct Search“ bezeichnet.
Bei IMPROLIZE suchen Headhunter in Wien und Niederösterreich gezielt nach Fach- und Führungskräften – durch die direkte Ansprache potenzieller Kandidaten.
Denn qualifizierte, motivierte Mitarbeitende sind auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt. Die Aufgabe eines Headhunters besteht darin, diesen Talenten neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen und attraktive Wechselmöglichkeiten zu erschließen.
Du suchst für Dein Unternehmen nach Führungspersonal in Schlüsselpositionen?
Dafür gibt es das „Executive Search“. Hier identifizieren unsere Headhunter in Wien und Niederösterreich Führungspersonal, das sowohl fachlich als auch persönlich zum Unternehmen passt.
Neben dem Executive Search hat sich noch eine weitere Art des Headhuntings für die Suche nach Führungskräften etabliert: „Board Search“. Dabei geht es um die gezielte Besetzung von Vorstands-, Aufsichtsrats- oder Beiratspositionen.
Bitte beachte: „Board Search“ – also die Suche nach Vorstands- oder Beiratsmitgliedern – ist eine eigene Spezialisierung im Headhunting. Bei IMPROLIZE konzentrieren wir uns bewusst auf den Vertrieb und verfügen über entsprechende Expertise und Netzwerke in diesem Bereich.
Warum lohnt sich Headhunting im Vertrieb?
Ein starkes Team ist eine Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Direktvertrieb.
Gleichzeitig ist der Markt für Top-Talente im Vertrieb hart umkämpft – klassische Stellenausschreibungen bringen oft keine geeigneten Bewerber:innen.
Die meisten fähigen, gut ausgebildeten Mitarbeiter und Führungskräfte sind jedoch selbst nicht auf der Jobsuche. Tatsächlich macht der Bewerbermarkt nur einen kleinen Teil der geeigneten Kandidaten aus.
Headhunter suchen gezielt nach hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern und Führungskräften und sprechen diese direkt an. Zudem helfen sie bei der Bewerbung und bei der Ausarbeitung der Verträge.
Somit tragen sie ebenfalls zu einem reibungslosen Onboarding bei, was sich in der hohen Besetzungsquote der durch Headhunter angeworbenen Mitarbeiter und Führungskräfte zeigt.
Headhunter bieten Unternehmen einen klaren Vorteil:
Zugang zu nicht aktiv suchenden Talenten
Gezielte Direktansprache auf Augenhöhe
Diskretion und Professionalität im gesamten Prozess
Entlastung interner HR- und Recruiting-Teams
Schneller, aber strategisch fundierter Besetzungsprozess
Gerade im Direktvertrieb, wo persönliche Überzeugungskraft zählt, ist Recruiting von großer Bedeutung. Der Headhunter prüft dabei nicht nur Qualifikation und Erfahrung, sondern auch Soft Skills, Vertriebsstärke und kulturelle Passung.
Du suchst gezielt nach Vertriebspersönlichkeiten?
Wir behalten das große Ganze im Auge: Unser Fokus liegt auf nachhaltiger Besetzung, nicht auf schneller Vermittlung.
Wir bei IMPROLIZE sind darauf spezialisiert, Vertriebsmitarbeiter:innen und Führungskräfte im Vertrieb zu finden, die nicht nur zum Profil, sondern auch zur Kultur deines Unternehmens passen.
Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir finden die passende Lösung für Deinen Vertrieb.